Zentrum für Seltene Erkrankungen in Ulm gegründet

22.06.2012

Die Universitätsmedizin Ulm hat gestern die Eröffnung ihres neuen Zentrums für Seltene Erkrankungen (ZSE) gefeiert. Ziel ist es unter anderem betroffenen Patienten durch interdisziplinäre Sprechstunden und eine engere Zusammenarbeit verschiedener medizinischer Fachrichtungen einen Anlaufpunkt für eine bessere Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge zu bieten. Zudem sollen Forschungs- und Fortbildungsseminare für Ärzte stattfinden. „Bei seltenen Erkrankungen ist es besonders wichtig, dass Forschung und medizinische Versorgung gemeinsam nach Therapiemöglichkeiten suchen“, sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan, die der Gründungsfeier beiwohnte. Nur wenn es gelinge, das Expertenwissen über Disziplinen und Ländergrenzen hinweg auszutauschen, könnten daraus Therapieerfolge entstehen.

Kompletter Artikel: Zentrum für Seltene Erkrankungen in Ulm gegründet



[ zurück ]