Sachsens Sozialministerin Christine Clauß hat dem Kabinett heute den Bericht der Heimaufsichtsbehörden über ihre Tätigkeit in den Jahren 2010 und 2011 vorgestellt. Demnach setzt sich der Trend zu unangemeldeten Kontrollen weiter fort. Wie schon im Berichtszeitraum der zwei vorangegangenen Jahre seien etwa 70 Prozent der Prüfungen ohne vorherige Ankündigung durchgeführt worden. Dies sei begrüßenswert, weil sich die Landesdirektion nur so einen unveränderten Einblick zu hygienischen Bedingungen, Pflegedokumentation, Medikamentenverordnungen, sozialer Betreuung, pflegerischer und hauswirtschaftlicher Versorgung, Sicherheitsvorkehrungen und anderem verschaffen könne. Nur so könne ein effektiver Schutz für die Bewohner gewährleistet werden, sagte Clauß.