DPR fordert rasche Pflegeausbildungsreform

12.03.2012:

Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat die Bundesregierung aufgefordert, den in der vergangenen Woche vorgestellten Eckpunkten für das neue Pflegeberufegesetz rasch einen Referentenentwurf folgen zu lassen, damit das Gesetzgebungsverfahren noch in dieser Legislaturperiode abgeschlossen werden könne. „In den Kernaussagen für eine generalistische Ausbildung und der Parallelität von schulischer und hochschulischer Ausbildung sehen wir unsere zentralen Forderungen abgebildet“, sagte Ratspräsident Andreas Westerfellhaus in Berlin. Es bestehe dringender Handlungsbedarf, um die professionelle Pflege für die steigenden Anforderungen gut vorzubereiten. Eine reformierte Ausbildung müsse sicherstellen, dass hoch kompetente Pflegefachpersonen qualifiziert würden, die pflegerisches Handeln wissenschaftlich begründen und mit den sich ständig verändernden Anforderungen adäquat umgehen könnten. Eine hohe Versorgungsqualität sei nur mit kompetenten Pflegenden erreichbar, was wiederum eine entsprechende Allgemeinbildung ebenso wie die grundsätzliche Eignung für den Beruf verlange.

Quelle: www.station24.de



[ zurück ]