20.12.2011:
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat den Entwurf der EU-Kommission zur Modernisierung der Europäischen Beruferichtlinie begrüßt. Besonders der aus deutscher Sicht wichtigste und nicht unumstrittene Punkt der Anhebung der Zugangsvoraussetzungen zur Pflegeausbildung auf zwölf statt bislang zehn Jahre Allgemeinbildung oder einer vergleichbaren Qualifikation findet im Verband Anklang. „Diese Änderung ist ein wichtiger Meilenstein für die Professionalisierung der Pflege in Deutschland“, sagte Vizepräsidentin Gertrud Stöcker gestern in Berlin. Während die Kommission nachvollziehe, was in der großen Mehrheit der EU-Staaten bereits Realität sei, werde Deutschland gezwungen, „eine mehr als 100 Jahre alte systematische Benachteiligung des Frauenberufs Pflege zu beenden“.
Kompletter Artikel: DBfK begrüßt Entwurf für EU-Beruferichtlinie