Europäische Bestandsaufnahme der Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen

19.03.2012:

Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung werden im Rahmen des praxisorientierten Forschungsprojekts „Bestandsaufnahme der Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen im europäischen Vergleich (GesinE)" Analysen zur Ausübung und Ausbildung der Berufe Pflege, Physiotherapie und Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA) in den Ländern Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Niederlande und Österreich durchgeführt.
Dazu werden aus verschiedenen Perspektiven Erkenntnisse zusammengetragen. Von besonderem Interesse sind dabei vor allem Ihre Erfahrungen und Einschätzungen als Pflegeberufsangehörige.
Mittels einer Onlinebefragung soll die Vielfältigkeit der tatsächlichen Berufsausübung in der täglichen Praxis von Pflegefachkräften, d. h. von Pflegenden mit einer mindestens 3-jährigen Ausbildung, erfassen. Dabei sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Berufsausübung und -ausbildung in den fünf genannten Ländern herausgearbeitet werden. Die Ergebnisse werden einen Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Weiterentwicklung und Neuordnung der Gesundheitsfachberufe in Deutschland sowie zur Anpassung der Qualifizierungswege in Europa leisten.
Der Zugang zur Online-Befragung: www.gesine.biz

Quelle: https://www.station24.de/news/-/content/detail/627511

 

[ zurück ]